Welcome: Unsere Titel für das Frühjahr 2025
Gründer:innen, Unternehmer:innen, Manager:innen sind berufsbedingt Zukunftsgestalter:innen, auch wenn im Arbeitsalltag und der belastenden Geräuschkulisse dieser zentrale Aspekt oft zu kurz kommt und in Vergessenheit gerät. Gute Bücher können diese Dynamik des Vergessens, die nicht selten in ein operatives Weiterwursteln mündet, stoppen. Das ist der Grund, warum wir auch in diesem Programm wieder eine Brücke schlagen von den großen Themen der Zukunft zu den konkreten und zunehmend komplexen Herausforderungen der wirtschaftlichen Realitäten. Auf geht’s: mit unseren Kurzinfos unten, online blätterbar oder im PDF-Download.
Frederik G. Pferdt: Radikal besser. Ca. 250 Seiten. 25 €. Erscheint am 27. März 2025.
Dr. Frederik G. Pferdt, Googles erster Innovationschef, ist überzeugt: Wir müssen keine Angst vor dem haben, was die Zukunft bringt. In seinem Buch »Radikal besser.« zeigt er, was es braucht, um die Furcht vor dem Unbekannten abzulegen und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten.
Eine Pflichtlektüre für alle, die den Aufbruch wagen und voller Zuversicht eine bessere Zukunft schaffen möchten. Radikal mutig, kreativ und optimistisch. Mehr lesen.
Matthias Henze: Das Unternehmen bist du. Ca. 200 Seiten. 25 €. Erscheint am 20. März 2025.
Matthias Henze, Mitgründer von Jimdo, hat hunderte Gespräche mit Solo-Selbständigen und Kleinunternehmern geführt. Er weiß: Es gibt nichts Größeres, als sein Thema zu entdecken und unternehmerisch zu verfolgen. Der Weg ist von Höhen und Tiefen geprägt, oft schwer. Doch nichts ist erfüllender als daran zu wachsen. In seinem Buch »Das Unternehmen bist du« blickt er hinter die Kulissen. Was treibt den Kioskbesitzer, den Gastronomen oder die Inhaberin des Second-Hand-Shops an? Ihre Haltung, ihre Veränderungsbereitschaft und ihr Willen, auch gegen Widerstände Ideen umzusetzen, inspirieren. Mehr lesen.
Monatlich informiert werden: Noch mehr Hintergründe rund um Wirtschaft und Gesellschaft gibt es in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren! |
Peter Felixberger: BEEP. BEEP. Read all about it. Ca. 180 Seiten. 24 €. Erscheint im 13. März 2025.
Wer schreibt im Jahr 2040 überhaupt noch Bücher? Und wie lassen sich in einer Welt, in der eigentlich alles gesagt ist, noch originelle Thesen entwickeln? Der Publizist und Herausgeber des Kursbuchs Peter Felixberger feiert in seinem Buch „Beep, Beep, read all about it“ das Medium Buch: Felixberger wendet seine einzigartige Methode BEEP erstmals fiktiv an – und hat 14+1-Bücher aus der Zukunft entwickelt. 14+1-Buchtitel inklusive Konzeption, Claims, Cover und Rezensionen. Mehr lesen.
David Matusiewicz, Jochen A. Werner: Künstliche Empathie. Wenn Maschinen Gefühle zeigen. Ca. 220 Seiten. 25 €. Erscheint im 22. Februar 2025.
Wenn der Algorithmus mit dir fühlt: Trotz des großen Fortschritts bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz betrachten die wenigsten Menschen Computer als warmherzig, mitfühlend, empathisch. Doch die Entwicklung lässt sich nicht mehr aufhalten. »Künstliche Empathie« zeigt eindrücklich und mahnend, wie wir mit empathischen Maschinen leben lernen. Von zwei Praktikern und Experten geschrieben. Mit viel Lebenserfahrung, Anekdoten und frischen Ideen. Ein Augenöffner-Buch über die Zukunft empathischer Maschinen. Mehr lesen.
Oliver Greiner, Nikolai Brosch: Strategy decoded. Ca. 260 Seiten. 39 €. Erscheint im 27. März 2025.
Große Herausforderungen warten auf die europäische Wirtschaft. Unternehmen brauchen eine Strategie, die Orientierung gibt und Lust auf Zukunft macht. »Strategy decoded« liefert praxisnahe Ansätze und Beispiele von der Entwicklung eines Leitbilds über das Geschäftsmodell bis zur Umsetzungskraft. Geschrieben von zwei der anerkanntesten Strategieberatern im deutschsprachigen Raum. Mehr lesen.
Christian Hille, Lars Wiedemann: NeuHarz. Ca. 200 Seiten. 39 €. Erscheint im Mai 2025.
Mitten in Deutschland, im Harz, erfindet sich eine ganze Region neu. Diese Transformation zeigt sich in der Natur, in Unternehmen, im Sport und in der Kultur – bodenständig, mutig und zukunftsweisend zugleich. Mit »NeuHarz. Aus Vergangenheit wächst Zukunft.« bringen die Initiatoren von NeuHarz Menschen aus der Region zusammen und zeigen in großartigen Fotografien und fesselnden Texten, was sie antreibt und wie sie die Transformation vorantreiben. Mehr lesen.
Anja Funk: Zukunftssicher #25. Ca. 200 Seiten. 39 €. Erscheint im April 2025.
In Zeiten von Polykrisen verschiebt sich die Risikolandschaft: Wie können wir neue Technologien nachhaltiger Geschäftstätigkeiten und regulatorische Anforderungen beherrschbar machen? »Zukunftssicher#25« bietet einen fundierten wie inspirierenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und innovative Lösungen für unsere Möglichkeiten von morgen. Mehr lesen.
Sie mochten den Artikel? Dann folgen Sie uns doch bei Facebook oder LinkedIn und bleiben Sie über neue Themen auf dem Laufenden! |