Subscribe & Follow:

Unsere neue Vorschau ist da!

Auf in die zweite Runde in 2024: Von Deutschlands profiliertester Cyberstaatsanwältin über die erfolgreiche Managerin, die sich als Brückenbauerin zwischen »Ost« und »West« versteht bis hin zum Branddirektor bei der Feuerwehr, der gemeinsam mit einem Handballweltmeister innovative Entscheidungsmethoden präsentiert. Lesen Sie mehr zu unseren Neuerscheinungen – mit unseren Kurzinfos unten, online blätterbar oder im PDF-Download.

 

Jana Ringwald: Digital. Kriminell. Menschlich. Ca. 200 Seiten. 25 €.
Erscheint im August 2024

Wie wir in Zeiten von Kryptobetrug, Hacking und Drogenhandel im Darknet Schritt halten: Jana Ringwald, die bekannteste Cyberstaatsanwältin Deutschlands, veranschaulicht in »Digital. Menschlich. Kriminell. Eine Cyberstaatsanwältin ermittelt.« wie wir Cybercrime erfolgreich bekämpfen können. Ein Buch über eine neue Form der Strafverfolgung im digitalen Raum.  Mehr lesen.

 

 

Christian Emrich, Dominik Klein: Die 8-Minuten-Entscheidungsmethode. Was tun, wenn es richtig brennt. Ca. 220 Seiten. 25 €. Erscheint im September 2024.

In brenzligen Situationen braucht es vor allem eins: eine klare Methodik, die uns hilft, Entscheidungen schnell und genau zum richtigen Zeitpunkt zu treffen. Der Feuerwehrprofi Christian Emrich und der Handballweltmeister Dominik Klein liefern in »Die 8-Minuten-Entscheidungsmethode. Was tun, wenn es richtig brennt« dafür das Handwerkszeug. Von der 1-Minute-Methode fürs Sofortentscheiden bis hin zur 8-Minuten-Methode für das strategische Entscheiden. Mehr lesen.

 

Monatlich informiert werden: Noch mehr Hintergründe rund um Wirtschaft und Gesellschaft gibt es in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren!

Simona Stoytchkova: Die aus dem Osten. Ca. 250 Seiten. 25 €. Erscheint im August 2024.

Simona Stoytchkova wuchs mit Eltern und Bruder im geteilten Deutschland im Plattenbau Ostberlins auf. Nach der Wende startete sie im Westen eine außergewöhnliche Karriere. Heute sitzt sie in der Chefetage eines weltweit operierenden Finanzunternehmens. »Die aus dem Osten. Als Wendekind ins Big Business« ist ein flammendes Plädoyer für mehr Dialog zwischen Ost und West – und für mehr Diversität in deutschen Führungsetagen. Mehr lesen.

 

 

 


Hendric Mostert, Dana Hoffmann: Conflict Culture Playbook. Ca. 300 Seiten. 39 €. Erscheint im September 2024.

Konflikte sind nie angenehm. Und kommen immer ungelegen. Doch Konflikte haben Superkräfte. In »Conflict Culture Playbook« erfahren wir, wie wir Konflikte konstruktiv und respektvoll führen und lösen. Mit innovativen Ansätzen wie den »Restorative Circles« aus Brasilien und zahlreichen Beispielen für Unternehmen, Organisationen und Alltag. Her mit der guten Konfliktkultur!  Mehr lesen.

 

 

Carolin Giesemann, Ines Bruckschen:Der Resilienzfaktor. Ca. 200 Seiten. 22 €. Erscheint im August 2024.

Adieu, Einzelkämpfer:in. Bye-bye, Durchbeißer:in. Egal, ob die ersten beruflichen Schritte, die Suche nach Balance in der Rushhour des Lebens oder Neuorientierung: Das Buch »Der Resilienzfaktor. Was Dich langfristig erfolgreich macht« liefert dir konkrete Methoden und Tools für eine resiliente Karriere. Mit den neuesten Erkenntnissen aus der Resilienz- und Arbeitsforschung sowie der Positiven Psychologie. Mehr lesen.

 

 

 

 

Franz Josef Radermacher, Bert Beyers: All in! Ca. 350 Seiten. 29 €. Erscheint im Oktober 2024.

Die Welt braucht ein alternatives, realistisches Energiekonzept. Das Autorenteam Prof. Dr. Franz Josef Radermacher und Bert Beyers plädieren in »All in. Energie und Wohlstand für die Welt« für einen radikal anderen Weg, der Wohlstands- und ökologische Zukunftssicherung vereint und sind sich einig:  Wir müssen raus aus der Scheinheiligkeit und der Sackgasse des All-Electric. Mehr lesen.

 

 

 

Nunatak: Twin Transformation. Wie sich Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit gegenseitig unterstützen. Ca. 200 Seiten. 39 €. Erscheint im Oktober 2024.

Wie können Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz  voneinander profitieren und lernen? Wie gemeinsam in die Zukunft schreiten? In 12 Kapiteln widmen sich die Autor:innen in »Twin Transformation.« zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen, von der Transformation der Landwirtschaft bis hin zur Mobilität, und zeigen, wie die allernächste Zukunft konkret aussehen kann. Mehr lesen.

 

 

 

Bernard Fischer-Appelt: Playbook Resonanz. Finde die Affekte, die Marken wirklich antreiben: Ca. 200 Seiten. 39 €. Erscheint im September 2024.

Was verbindet Taylor Swift, Louis Vuitton, das Berghain und Elektroautos? Sie agieren in affektiven Arrangements. Mit praktischen Werkzeugen ausgestattet, ermöglicht das »Playbook Resonanz« die affektiven Aspekte und die gesellschaftlich-kulturellen Kontexte einer Marke zu erkennen, zu verstehen und strategisch zu nutzen. Ein Muss für alle, die sich für Markenbildung, Marketingstrategie und die Macht der Emotionen interessieren. Mehr lesen.

 

 

company companions: Enterprise Playbook. Das wegweisende Arbeitsbuch für Strategen, Macher und Gestalter. Ca. 200 Seiten. 39 €. Erscheint im Oktober 2024.

Klarheit schlägt Krise. Das »Enterprise Playbook«  weist den Weg aus der ständigen Unsicherheit der Unternehmen. Das Ziel ist klar: Strategie neu denken und umsetzen, Zusammenarbeit resilient organisieren und ermutigende Führung vorleben. Mit dem Dynamogramm als eigenständige und innovative Methode. Mehr lesen.

 

 

 

 

Thomas Mirow (Hrsg.): Die Deutschen. Wer wir sind. Wer wir sein wollen. Ca. 200 Seiten. 20 €. Erscheint im Oktober 2024.

Deutschland erlebt – wie die ganze Welt – einen Epochenumbruch. Welche Werte leiten unsere Gesellschaft? Welche Vorstellungen haben wir von einer guten Zukunft, für uns und für das Land? »Die Deutschen: Wer wird sind. Wer wir sein wollen« sucht mit prominenten Beiträger:innen wie Ronald Reng, Marlene Knobloch, Klaus Mertes, Andreas Voßkuhle, Serap Güler, Marina Henke, Verena Pausder und Michael Vassiliadis nach Antworten. Denn wir sollten die Identitätsfrage nicht den Rechtsextremen überlassen. Mehr lesen.

 

 

 

Jan Schmirmund: Regenerative Wirtschaft. Wie Pioniere eine lebenswerte Ökonomie gestalten. Ca. 200 Seiten. 29 €. Erscheint im November 2024.

Paradigmenwechsel jetzt: In »Regenerative Wirtschaft. Wie Pioniere eine lebenswerte Ökonomie gestalten« zeigt der Experte Jan Schmirmund für regenerative Transformation und Innovation die Erfolgsgeschichten von echten Pionier:innen des regenerativen Wirtschaftens, die gemeinsam eine neue Ökonomie bauen. Eben Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen. Anschlussfähig, inspirierend und ermutigend. Mehr lesen.

 

 

 

 

Sie mochten den Artikel? Dann folgen Sie uns doch bei Facebook oder LinkedIn und bleiben Sie über neue Themen auf dem Laufenden!

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Schließen